Seltene Lungenerkrankungen
An der Medizinischen Klinik des Forschungszentrums Borstel diagnostizieren und behandeln wir Patienten mit seltenen Lungenerkrankungen und haben auf diesem Gebiet langjährige Expertise. Zu dem Spektrum der Erkrankungen gehören z.B. die Sarkoidose, die Farmerlungen-Erkrankung (Hypersensitivitätspneumonitis), Lungenbeteiligungen bei Autoimmunerkrankungen, Lungenhochdruckerkrankungen und alle Formen der Lungenfibrosen. Für die Diagnose von seltenen Lungenerkrankungen kommt unsere langjährige Erfahrung und das gesamte Spektrum unserer Endoskopie- und Funktionsabteilung zum Einsatz. Unsere Klinik bietet eine umfassende und interdisziplinäre Diagnostik. Patienten mit fibrosierenden Lungenerkrankungen werden in einer gemeinsamen Teambesprechung (Fibroseboard) gemeinsam mit Kollegen des Universiätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck besprochen. Eine Betreuung und Nachsorge der Patienten kann entweder in der pneumologischen Praxis (MVZ) unseres Hauses oder in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Fachärzten erfolgen.
Ambulanz-Terminvereinbarungen können unter 04537/188-3510,
stationäre Vorstellungen unter 04537/188-0 vereinbart werden.