Biobank Nord
Forscher und Ärzte arbeiten gemeinsam unermüdlich daran, Krankheiten besser zu verstehen und zu behandeln. Dafür brauchen sie Biobanken wie die BioMaterialBank Nord. Biobanken sind eine bedeutende Grundlage für die Forschung und den Fortschritt in der Medizin.
Eine Biobank sammelt, verarbeitet und lagert Biomaterial wie z.B. Blut oder Gewebeproben und stellt es zusammen mit den medizinischen Informationen eines Spenders unter rechtlich und ethisch klar geregelten Bedingungen für die medizinische Forschung zur Verfügung. Oberstes Ziel einer Biobank ist es, dass Erkrankungen durch eine bessere Diagnostik optimal erkannt und behandelt werden.
Die BioMaterialBank Nord ist eine dezentrale Biobank und wird gemeinsam von den drei Lungenkliniken in Borstel, Großhansdorf und Lübeck betrieben. BioMaterialBank Nord bildet die Basis, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in die klinische Praxis zu übertragen.
Erfahren Sie hier mehr auf fz-borstel.de
Ansprechpartner

Technische Assistentinnen
Datenmanagement
Medizinische Dokumentation
Alumni
Fr. Carmen Schöne
Fr. Birgit Kullmann
Fr. Romina Pritzkow